Es ist wieder soweit, nach 3 jähriger Abstinenz von der Bühne traut sich Ludwig wieder auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Und die findet man in einer Holzwerkstatt, wo sonst.
Hier bohrt Ludwig seit 8 Jahren jeden Tag das gleiche Brett.
Der Liederabend wird abwechslungsreich – auch hartgesottene Fans werden auf ihre Kosten kommen..
Ludwig singt von Mückenspray und Schweinekram, begibt sich Reisen in die Zukunft und die Vergangenheit und singt über die ganz großen Gefühle und für den kleinen Geldbeutel – mit Wortwitz und Verve, meist in Moll. Der Eintritt ist freiwillig.
Sonntag 22.06. 2025 um 17.00
Holzwerkstatt im Künstler:innenhaus
Zum Jubiläumsfest im Künster*innenhaus gibt sich Ludwig unerwartet die Ehre:
am 3, September um 19.30 in der Holzwerkstatt vom Martin Wilmes tritt er endlich wieder ins gleißende Rampenlicht.
Nun denn, strömt herbei und freut euch auf alte und neue Songs mit Gitarre.
Versprochen: die Lieder sind aktueller denn je und „Ungeduscht durchs Leben rennen“ wird bestimmt der Nummer Eins Hit dieses Winters…
Zur Vernissage der Ausstellung „photos in orbit“ mit Fotos von Siri Shakti spiele ich ein kleines Konzert im inzwischen nicht mehr ganz so kleinen Papp.
Die Fotos sind Eindrücke aus verschiedenen Teilen der Welt von der Pappelstraße bis Kalkutta.
Die Eröffnung beginnt um 20 Uhr im Papp-Cafe, Friederich-Ebert-Str. 1, 28199 Bremen.
Kommt zahlreich, damit es so richtig schön voll wird.
Am 29. 10. 2016 spiele ich zwei Konzertsets im Atelier der Keramikerin Frauke Alber und der Bildhauerin Stefanie Supplieth im Rahmen der Aktion KunstWerk im Viertel
Beginn ist 18.30 und 19.30 Uhr und die Adresse ist Schweizerstr. 4b, 28203 Bremen.
Kucken kommen – Zuhören kommen!!
Lesung und Konzert mit der Autorin Haleh Soleymani im Brodelpott in Walle.
Das Geheimnis dieser schönen Veranstaltungsreihe sind die Zutaten Musik, Suppe und Poetry.
Der perfekte Start ins Wochenende, der friendly friday.
Ein kleiner Auftritt bei der Veranstaltung „Ins Grüne“ der Gruppe Angewandte Kunst Bremen.
Kunsthandwerk im Park vom Fockemuseum.
Nach schaurigem Beginn blieb uns das Wetter wohlgesonnen.